Termine für das erste Halbjahr 2022 stehen fest:
Gemeinsam unterwegs sein, Natur erleben, berührt werden von Schönheit, Vielfalt und…
Achtsamkeit für Anfänger so beschreibe ich die geführten Wanderungen, die ich bereits das zweite Jahr durchführen werde. Ich lade alle Interessierten ein, dabei zu sein.
Ich erinnere mich gern an die ersten gemeinsamen Touren in der Gemeinde, die wir im letzten Jahr durchführen konnten. Neugier, Erstaunen und Berührt sein bemerkte ich bei allen Teilnehmern. Das Alter spielt keine Rolle für die Teilnahme.
Achtsamkeit ist inzwischen ein oft benutztes Wort in den Medien, Artikeln und Gesundheitszeitungen.
Gewöhnlich geben wir acht auf Gefahren, neue Situationen, Meldungen und anderes. Dieses achtgeben hat mit unserer Bewertung und unserer Sichtweise zu tun und begleitet uns täglich. Schutzfunktionen und unsere erlernten bzw. gelebten Bewertungsmuster werden so realisiert. Sowie wir unsere Bewertungsmuster nicht nutzen, ins Fühlen kommen und neue Sichtweise zulassen entwickelt sich Achtsamkeit. Fast alle Menschen – auch ich selbst – sind da Anfänger. Aber wenn man beginnt, also anfängt die Achtsamkeit zu erfahren, verändert sich einiges. Es war für mich erstaulich, das wir Achtsamkeit erst wieder lernen und üben müssen. Einfache Übungen und naturpädagogische Elemente ermöglichen unterwegs diese Erfahrung. Dazu möchte ich alle ermutigen, dabei zu sein und gemeinsam Naturverbindung zu stärken, sich selbst besser wahrzunehmen und Gesundheit einzuladen. Dies ist aus meiner Sicht ein erster notwendiger Schritt zu einem gesellschaftlichen Wandel, der immer notwendiger und überfälliger wird.
Termine:
– Sonnabend, den 12.03.22 Treff um 09:30 Uhr am Klubhaus am Inselsee, Wanderziel Königshorst
– Mittwoch, den 06.04.22 Treff um 14:00 Uhr in Neu Sammit, Wanderziel Langsee / Derliner See
– Sonnabend, den 07.05.22 Treff um 09:30 Uhr Kirche in Kirchrosin, Wanderziel höchste Bäume in MV
Bitte an wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk denken. Für Getränke und Snackbedarf bitte selber sorgen. Wanderstrecken ca. 8 – max. 10 km
Anmeldungen online
Ich organisiere geführte Wanderungen und Naturaufenthalte auf Basis der Schenkökonomie. Alle Einnahmen fließen komplett in die Förderung von Naturbildung für Kinder. Kinder brauchen in ihrer Entwicklung unmittelbare Erfahrung in der Natur.