Öffentlich angekündigte Wanderungen werden auf Initiative und auf Rechnung der goldstaub gGmbH durchgeführt und dienen gemeinnützigen Zwecken.
Naturverbindung
Wir Menschen sind Teil der Natur.
Nichts ist auf den ersten Blick allumfassend zu erkennen. Nehmen wir wieder wahr und ringen um Naturverbindung, die immer weniger wird und doch so wichtig ist.
Es braucht eine ursprüngliche Qualität, eine Verbindung zur Natur. In Gesprächen mit vielen Menschen über mein Angebot zu Wanderungen und Naturaufenthalten gingen die meisten davon aus, dass es unterwegs um Wissensvermittlung geht. Diese steht jedoch an zweiter Stelle meiner Angebote. Es ist offensichtlich, dass Menschen – obwohl umfangreiches Wissen jederzeit über das Internet, Apps und Literatur abrufbar ist – mit der Natur unaufmerksam, respekt- oder auch rücksichtslos umgehen. Wir können anerkennen, dass dies ein Ergebnis unserer Entwicklung, unserer Lebensweise ist und dass niemand schuld daran trägt. „Wer die Natur nicht überall sieht, sieht sie nirgendwo.“, so hat es J.W. von Goethe formuliert. Es gilt, dies wieder in unser Bewusstsein zu rücken und unsere Fähigkeit zur Verbindung mit unserer Umwelt zu erwecken bzw. zu stärken. So ist es möglich, das Potenzial der Natur für uns, unsere Gesundheit und unsere Entwicklung zu nutzen. Wie für die Stärkung von Muskeln bedarf es dabei der Zuwendung und eines Trainings – so jedenfalls meine Beobachtung. Um die Verbindung zu stärken, nutze ich erprobte Methoden aus der Naturpädagogik z. B. nach Joseph Cornell oder Kerstin Peter u.a..

Wanderungen
Mögliche Wanderungen:
- „Zur schönsten Aussicht in Wald- und Flur“Dauer ca. 3 Std., 10 km Wanderung (120 Höhenmeter), Grundkondition erforderlich
- „Die höchsten Bäume in MV entdecken“Dauer ca. 3 Std., 10 km Wanderung (100 Höhenmeter), Grundkondition erforderlich
- „Zwei Seen Wanderung - zum Staunen und Innehalten“Dauer ca. 3 Std., 10 km Wanderung, Grundkondition erforderlich
Was du mitbringen solltest:

Naturaufenthalte
Der Aufenthalt erfolgt in einer Gruppe. Das gemeinsame Erleben und der Austausch zu den Erfahrungen ist besonders wertvoll und gibt uns zusätzliche Sicherheit über unsere eigene Wahrnehmung. In Gemeinschaften ist eine Reflektion der Wahrnehmung und des eigenen Denkens gut möglich.
Mögliche konkrete Aktionen:
- „neue Sichtweisen“Mit Einstimmung und Erklärung werden die Besucher auf Veränderungen und neue Sichtweisen in der Natur vorbereitet.
- „auf der Suche“Mit Achtsamkeit und Erklärung werden die Besucher das Suchen und Wahrnehmen in der Natur kennenlernen.
- „Vertrauen neu erfahren“Achtsamkeit ist die Basis, um Vertrauen und Sicherheit in der Natur zu erfahren. Für Paare eine besonders wertvolles und schönes Erlebnis.